Vereinstrikots Nachbestellung 2023


 

Wie an der Mitglieder-versammlung angekündigt, starten wir eine 2. Bestellrunde zu unseren Erima Teamoutfits. Nachfolgend findet ihr die Bestellscheine. Bitte schickt diese an trikots@tv-gingen.de und überweist das Geld bis zum 15.04 auf das angegebene Konto.


Das Programmheft zum Jubiläumsjahr als Download.

autoTeiledirekt.de

Aufstieg der Junioren U18

Am Samstag 9. Juli hatten unsere Junioren U18 ihr letztes Saisonspiel gegen Eislingen in Gingen. Für Gingen spielten Fabi, Jona, Louis, Luis und Lukas. Beide Mannschaften starteten Punktgleich und der Tagessieger würde auch den Gruppensieg erringen. Leider musste unsere Mannschaft früh ein Einzel verletzungsbedingt aufgeben. Kampfstarke anderthalb Stunden später stand es nach den Einzelspielen 2:2. Nachdem unsere Mannschaft das erste Doppel klar gewonnen hatte, ging das zweite Doppel im Match Tiebreak an die Gäste. Somit war der Endstand mit 3:3 nach den Matchen und mit 7:7 Satzgleichheit denkbar knapp. Somit mussten die mehr gewonnen Spiele entschieden. Hier lagen unsere Junioren mit 50:49 mit einem Spiel vor den Gästen.

Herzlichen Glückwunsch zum Gruppensieg und zum verdienten Aufstieg, Jungs! Vielen Dank an alle Helfer und Zuschauer für Eure Unterstützung.

Jugend Pfingstcamp 2022

Von Samstag, den 4. Juni bis einschließlich Pfingstmontag, den 6. Juni 2022 fand wieder das alljährliche Pfingstcamp statt. 22 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche waren dieses Jahr dabei.

Am Samstagmorgen starteten wir mit der Begrüßung aller Teilnehmer und einem gemeinsamen Aufwärmen auf dem Tennisplatz. Danach machten sich alle vier Gruppen auf in den trainingsintensiven Tag mit den Trainern Linus, Vijay, Steffen, Thomi, Linda und Laura. Am Sonntag machte uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung. Glücklicherweise konnten wir aber mit allen Gruppen in die Tennishalle in Holzheim ausweichen und dort unser Training fortsetzen. Und auch sonst kam bei dem Regen keine Langeweile auf: wir beschäftigten uns mit Tischtennis, Fußball und weiteren Spielen.

Dank der vielen fleißigen Helfer in der Küche, konnten sich die Kids während den Pausen mit leckeren Snacks und köstlichem Essen stärken. Am Sonntagabend wurde gemeinsam mit den Eltern, Geschwistern und allen Tennisfreunden gegrillt. Es gab eine tolle Auswahl an Salaten, Steaks und Würsten, da war für Jeden etwas dabei. Gemeinsam wurde im Anschluss mit Gitarrenmusik und Gesang bis in die Nacht hinein gefestet.

Auch wenn unsere Übernachtung in Zelten leider ausfallen musste, begannen wir den Montagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend konnten die Teilnehmer ihr Gelerntes aus den letzten Tagen bei einem Turnier und bei dem Tennisabzeichen für die Kleinsten unter Beweis stellen. Natürlich gab es im Anschluss wieder tolle Preise für alle Turnierteilnehmer.

Abschließend kann gesagt werden: Das Pfingstcamp hat allen Teilnehmern, den vielen Helfern, Besuchern, Trainern und den Organisatoren viel Freude gemacht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die sowohl auf dem Platz, als auch im Hintergrund dazu beigetragen haben, dass wir auf ein tolles Pfingstcamp zurückblicken können. Wir freuen uns schon alle auf nächstes Jahr!


Weitere Bilder gibt es noch hier: Bilder zum Pfingstcamp 2022

Tennisjugend aktiv beim Blüten- und Honigfest

Im Rahmen des Blüten- und Honigfests am 22. Mai hat die Tennisjugend wieder einen Würstchenstand beim Möbelhaus Wannenwetsch bewirtschaftet. Bei bestem Wetter wurden eifrig Getränke, Rote und Currywürste, sowie vegetarische Maultaschenburger verkauft. Die Kundschaft war zufrieden und bescherte der Jugendkasse einen tollen Umsatz. Herzlichen Dank an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben!

Saisonauftakt 2022

Pünktlich am 1. Mai konnten wir mit unserem Böbbelesturnier in die Saison 2022 starten. 16 Teilnehmen kämpften in immer verschiedenen Konstellationen um die Punkte. Zum Glück spielte auch das Wetter mit, sodass wir einen schönen Mittag gemeinsam auf unserer Anlage verbringen konnten. Nach den Spielen ließen wir den Tag mit einem Barbecue gemütlich ausklingen. Ein Herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und an Silke Schmid, die hervorragend durch das Turnier geführt hat.

Arbeitsdienste zur Frühjahrsinstandsetzung und Häuslesputz

Wir treffen uns am Samstag, den 30.04.2022 zu unserem letzten Arbeitsdienst vor unserer Saisoneröffnung. Wir wollen rund um unsere Anlage und auf den Plätzen alles startklar machen. Beginn: 9:00 Uhr. Außerdem benötigen wir noch Helfer, die im Vorfeld (ab Sa. 23.04) die Plätze abziehen. Die Fa. Nohe wird diese Woche am Freitag die Plätze aufbereiten.

Der Häuslesputz findet am Samstag, 23.4 um 14 Uhr statt. Bitte kommt recht zahlreich zum helfen, damit wir unser Häusle wieder auf Vordermann bringen können.

Jahresfeier 2021

Wunder wahr, nach einer Saison Paus‘ konnten wir feiern in diesem Jahr!

Zur Freude aller Mitglieder fand in diesem Herbst kurzfristig unsere alljährliche Jahresfeier zum Abschluss der Saison statt.
Wie schön, dass so viele Mitglieder spontan unserer Einladung gefolgt sind und diesen Abend zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben. Und so hat uns dieses Event ein kleines Stück Normalität hervorgezaubert.

Der offizielle Rahmen, beginnend mit Begrüßung und Rückblick auf die Tennissaison 2021 durch unseren 1. Vorsitzenden Alexander Straub, gestaltete sich locker - getreu dem Motto „In der Kürze liegt die Würze“.

Im Fokus des Rückblicks stand zurecht der besondere Dank:

  • an alle Mitglieder für Ihre Treue auch während der Ausnahmesituation in 2020 und 2021
  • an unsere Mitglieder, die sich über die Maße engagieren - sei es bei der Unterhaltung der Anlage, in der Jugendarbeit oder als helfende Hände immer wie selbstverständlich zur Stelle sind
  • an alle Sponsoren für die Unterstützung unserer Jugendarbeit
  • an die Firma BOSIG für die Spende der Raumakustik-Trennwände, die als mobile Werbewand genutzt werden sollen
  • und natürlich an alle Vorstands- und Ausschussmitglieder für Ihre tolle Arbeit.

Das Buffet wurde nach der offiziellen Begrüßung eröffnet und so reichlich bestückt, wurde gerne auch ein weiteres Mal zugegriffen. Wie haben wir den Gaumenschmaus in gemeinsamer Runde doch vermisst.

Die Tanzfläche wurde schon früh gestürmt und mit Hüftschwung und Gesang belebt – vielen Dank für den Beat an DJ Rique.

Als Highlights des Abends bleiben neben ausgelassener Stimmung und Tanz, sicherlich die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder und das BINGO-Spielen im Gedächtnis. Glücksspiel kann süchtig machen… oder in geselliger Runde einfach nur spaßig sein!

Ehrung unserer Mitglieder für 40 jährige Treue zum Tennisverein Gingen Ehrung von Helen Grübl für Ihre ehrenamtliche Arbeit
Ehrung von Jutta Schaffer für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit Ehrung von Laura Schaffer für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit

Und so gibts auch viele tolle Fotos zu bestaunen. Reinschauen lohnt sich!


Abschließend bleibt zu sagen: Herzlichen Dank, dass Ihr alle dabei ward und für tolle Stimmung gesorgt habt!
Euer TVG

Bericht zur Mitgliederversammlung 2022

Am 25.03.2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisvereins Gingen im Gastraum des Schützevereins statt. Die Kassiererin Jutta Schaffer begrüßte in Vertretung des 1. Vorsitzenden Alexander Straub alle anwesenden Mitglieder und Bürgermeister Marius Hick bei der Versammlung.

Nach der Vorstellung der Tagesordnung, folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden (vorgelesen von Sabrina Baum), mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr 2021, welches stark von der Pandemie geprägt wurde und nicht wie gewohnt starten konnte. Trotzdem war einiges geboten, wie das Jugendtraining, das Schülerferienprogramm und die Tennis AG für die Jugend. Auch weitere Aktivitäten wie das Sommer-End-Grillen, die tolle Herbstwanderung oder die Jahresfeier im Oktober, die neben ausgelassener Stimmung, die Ehrung der langjährigen Mitglieder enthielt, fanden statt. Alexander Straub bedankte sich bei den Vorstands- und Ausschusskollegen, sowie bei allen Vereinsmitgliedern für die ehrenamtliche Arbeit im Verein und rief dazu auf, dass jeder aktiv mitmacht, denn alle zusammen sind für den TV Gingen verantwortlich. Des Weiteren berichtete er von der positiven Mitgliederentwicklung trotz des schwierigen Jahres.

Als nächstes folgte der Bericht der Kassiererin Jutta Schaffer. Sie stellte die Übersicht über die einzelnen Konten vor und konnte über ein positives Jahr des TV Gingen berichten.

Sportwart Thomas Schwer berichtete über die sportlichen Leistungen der Mannschaften im letzten Jahr und über die aktuell laufenden Planungen für die neue Saison.

Die Wirtschaftsführerin Sabine Freichel-Schmid berichtete über den Wirtschaftsdienst, stellte die neue Preisliste, sowie die konsequentere Mülltrennung ab diesem Jahr vor.

Die Kassenprüfer Günther Ihring und Herbert Traub konnten die Entlastung aller Kassen und der gesamten Vorstandsschaft vornehmen.

Es folgte der Punkt Wahlen mit der Wiederwahl von:
• Sven Schäffner als 2. Vorsitzenden
• Thomas Schwer als Sportwart
• Sabine Freichel-Schmid als Wirtschaftsführerin

Sowie der Neuwahl von:
• Steffen Deger als Vorstandsmitglied.
• Laura Schaffer und Linda Schnarrenberger für das bisher unbesetzte Amt des Jugendleiters

Es waren keine Anträge eingegangen. Beim Punkt Verschiedenes wurden aktuelle Themen im Verein besprochen, bevor die gut besuchte Hauptversammlung um 20.40 Uhr geschlossen wurde. Im Anschluss berichtete Bürgermeister Marius Hick über aktuelle Themen aus der Gemeinde.

Herbstwanderung mit Hebbe 2021

Am Sonntag, den 17. Oktober trafen sich 24 muntere Wanderer um 10:30 Uhr am Tennishäusle und fuhren mit den Autos zum Start der Wanderung nach Kernen im Remstal. Die erste Etappe führte uns im Ortsteil Stetten zur Yburg (ausgesprochen I-Burg), wo uns Hebbe interessante Hintergrundinformationen zur Entstehung verschiedener Skulpturen des Bildhauers Karl Ulrich Nuss erzählte. Weiter ging es durch die Weinberge zur herzoglichen Kugelbahn. Dort genossen wir die erste Rast am Food-Truck mit Grillwürsten, Flammkuchen und kühlen Getränken, während sich die Kinder die Zeit an der Kugelbahn vertrieben. Über Lobenrot ging es entlang des Skulpturenparks ins Naturfreundehaus Weinstadt. Dort teilte sich die Gruppe auf. Ein Teil machte sich auf den Weg zu den geparkten Autos, um dann den Rest der Gruppe nach einer Kaffeepause im Naturfreundehaus wieder abzuholen. Den Abend ließen wir gemütlich bei einem leckeren Essen in der Gaststätte Albblick bei Tulla ausklingen.

Herzlichen Dank an unseren Wanderführer Hebbe für die toll organisierte Wanderung und auch vielen Dank an alle Wanderer. Es war ein sehr geselliger kurzweiliger Tag. Obwohl wir leider im Remstal sehr lange mit dem Hochnebel zu kämpfen hatten, freuen sich alle auf die nächste Wanderung mit Hebbe.

Belegungsplan

 

Vorschau

  • 22.01.2023 - Bändelesturnier Tennishalle Geislingen
  • 24.03.2023 - Mitgliederversammlung
  • 01.05.2023 - Saisoneröffnung mit Bändelesturnier
  • 10./11.06.2023 - Senioren Mixed-Einladungsturnier (F+S Cup)
  • 28.10.2023 - Jahresfeier
  • 16.12.2023 - Weihnachtsständerling

 

Werbebanner für die Jugend des Tennisverein Gingen von BOSIG

Um die Jugendarbeit des Tennisverein Gingen den Interessierten, Schaulustigen und Vorbeifahrenden zu präsentieren, hat uns die Firma BOSIG ein Banner für die Zaunanlage gesponsert.

An dieser Stelle: Ein herzliches Dankeschön an die Firma BOSIG für das tolle Banner!

Nun freuen wir uns auf rege Resonanz und laden alle interessierten Kids und Jugendlichen mit ihren Familien dazu ein, den Tennissport bei einem Probetraining kennen zu lernen.

Meldet euch dazu jederzeit gerne bei uns jugend@tv-gingen.de. Lasst euch begeistern von Sonne, Spiel und Spaß!

Euer Tennisverein Gingen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.